| 1961 |
in Halle geboren |
| 1980-81 |
Töpferpraktikum in Römhild |
| 1982-83 |
Abendstudium an der Kunstakademie in Dresden |
| 1983-88 |
Studium und Diplom an der Hochschule für Kunst und Design Halle, Burg Giebichenstein, Freie Künstlerische Keramikgestaltung |
| 1988-89 |
Arbeiten in eigener Regie im selben Fach an der Burg Giebichenstein (Ausgestaltung des neuen Speisesaales des VEB Kunstgewerbewerkstätten Olbernhau) |
| seit 1990 |
freischaffend, Atelier in Dresden |
| 1990 |
Mitaufbau der "Galerie an der Schwebebahn" am Körnerplatz in Dresden (Eröffnung im Dezember 1993) |
| 1992-94 |
Kurse für Zeichnen und Keramik u.a. im Auftrag der Fördergemeinschaft Kunst Loschwitz e.V. |
| 1993-94 |
Auftrag für die MEAG in Halle, Schaffung einer Gefässobjektgruppe für den Konferenzraum |
| 1994-95 |
Lehrtätigkeit an der Bildungsakademie in Dresden, Keramikfachspezifische Ausbildung von Ergotherapeuten;
Auftrag - Wandgestaltung für die Kranichapotheke in Berlin - Hönow, Einkaufszentrum |
| 1996 |
Umzug nach Berlin |
| seit 1997 |
Ateliergemeinschaft mit Susanne Protzmann |
| 1998-99 |
nebenberuflich tätig als Kursleiterin für Keramik im Jugendfreizeitzentrum “Tenne” in Berlin - Falkenberg |
| 1999-00 |
Gestalterin bei Kubus e.V. - Konzeptionen und Entwürfe für Eingangsbereiche von Schulen, Jugend- und Freizeiteinrichtungen und Kindergärten |
| 2000-08 |
Keramik- und Kreativkurse an der VHS Lichtenberg
Atelierumzug in die Schliemannstr. 21, 10437 Berlin, zusammen mit Susanne Protzmann |
| 1998-2009 |
Saxofonausbildung (Altsax), Jazz, Tango, Alte und Neue Musik, an der Musikschule Berlin
Kreuzberg-Friedrichshain bei Clemens Arndt |
| seit 2006 |
Musikalische Reise und Auftritte zusammen mit Anne Franzkowiak (Altsax) |
| seit 2004 |
Experimentelle Musik mit dem Initiator der Gruppe Tonkneter, Nils Krueger (Auftritte seit den
80er Jahren; wir spielen Schlauchknatter, Trommeltuba, Baßblase, Schlundharfe, Wendelbox,
Saxofon, Wortmusik - gesungen und gesprochen; Auftritte zu Ausstellungseröffnungen, in Clubs und auf Musikbühnen |
| 1989 |
Olbernhau, Wandgestaltung und Pflanzgefässe für den Speisesaal des neuen Produktionsgebäudes der Kunstgewerbe - Werkstätten |
| 1992 |
Dresden, Pflanzsäule, Schloss Albrechtsberg; Halle, Pflanzsäule, Architekturbüro Stelzer - Zaglmaier, Ludwig - Wucherer - Strasse |
| 1994 |
Halle, Gefässobjektgruppe, Konferenzraum der MEAG ( Mitteldeutsche Energieversorgung AG ) |
| 1995 |
Berlin - Hönow, Wandgestaltung für Kranichapotheke, Einkaufszentrum |
| 2009 |
Ankauf eines Craquelé - Tabletts für das Keramikmuseum in Bürgel |
| 1989 |
12. Kunsthandwerksausstellung, Dresden |
| 1990 |
12. Internationale Keramik - Biennale, Vallauris/ Südfrankreich |
| 1991 |
Galerij Desko, Kortemark/ Belgien; Internationale Frankfurter Messe Ambiente - Sonderschau “Fünf Neue Bundesländer”; Schloss Pillnitz, Dresden; Galerie im Schnoor, Bremen |
| 1992 |
Internationale Frankfurter Messe Ambiente - Sonderschau; "Inform 92", Hygiene - Museum Dresden; Deutsche Keramik 92, Westerwaldpreis, Höhr - Grenzhausen; "Inform 92", Leipzig - Information und Chemnitz |
| 1993 |
Galerie an der Schwebebahn, Dresden |
| 1997/98 |
Kunstwerk - Werkkunst, Schloss Reinbek |
| 1999 |
Löfflerhaus, Gotha, mit Monika Hipfel und Swetlana Bauer |
| 2002 |
Swisshotel, Berlin - Kurfürstendamm, mit Susanne Protzmann |
| 2003 |
Burggalerie, Magdeburg |
| 2004 |
Galerie Koch & Kunst, Gross Neuendorf, Oderbruch, mit Heidrun Schäfer und Bertold Bartsch |
| 2004 |
Galerie Dr. Stelzer und Zaglmaier, Halle |
| seit 2004 |
jährlich Sommergalerie in Prerow |
| seit 2005 |
ständig vertreten in der Galerie Klosterformat, Rostock |
| |
ständig vertreten in der Galerie Zeitkunst, Halle |
| seit 2006 |
ständig vertreten in der Galerie A, Berlin Pankow |
| seit 2009 |
ständig vertreten in der Galerie "Das Kontor", Schwerin |
| 2014 |
Volksbank Kunstforum, Berlin, anlässlich der 1. Europäischen Tage des Kunsthandwerks |
| |
Galerie Ute Dreist, Techentin, mit Ute Dreist und Wolfgang de Vries |
| 2015 |
Rathaus, Paris, "Kunsthandwerk/Design und Innovation" |